Cookie-Richtlinien

Stand: Januar 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weitverbreitet eingesetzt, um Websites effizienter zu gestalten und den Nutzern bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies ermöglichen es Websites, Sie als Nutzer zu erkennen und Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern. Die meisten Websites, die Sie besuchen, verwenden Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Einige Cookies sind nur für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website aktiv und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es der Website, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wir verwenden Cookies ausschließlich dazu, unsere Website für Sie benutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Auf unserer Website kommen verschiedene Kategorien von Cookies zum Einsatz. Notwendige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website und können nicht deaktiviert werden. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen und werden nur verwendet, um grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies sammeln Informationen, die verwendet werden, um die Website und deren Inhalt an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Performance-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen, wenn sie diese nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, beispielsweise indem sichergestellt wird, dass Nutzer das Gesuchte leicht finden können.

Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

Die Speicherdauer von Cookies hängt von ihrer Art und ihrem Zweck ab. Session-Cookies sind temporäre Cookies, die nur während Ihrer Browser-Sitzung aktiv sind. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden hauptsächlich verwendet, um die Funktionalität während Ihres Besuchs auf unserer Website zu gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen, die nach dem Schließen des Browsers erhalten bleiben.

Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nach dem Schließen des Browsers. Die Speicherdauer kann von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren variieren, abhängig vom spezifischen Zweck des Cookies. Diese Art von Cookies wird verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern und Sie bei wiederholten Besuchen unserer Website wiederzuerkennen. Persistente Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein konsistentes und personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website und anderer von Ihnen besuchten Websites beeinträchtigen kann.

Sie können gespeicherte Cookies auch jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Der genaue Vorgang hängt von Ihrem Browser ab, aber in der Regel finden Sie diese Option im Einstellungsmenü unter Datenschutz oder Sicherheit. Dort können Sie alle gespeicherten Cookies anzeigen und einzeln oder alle auf einmal löschen. Beachten Sie, dass das Löschen von Cookies dazu führen kann, dass Sie auf Websites, die diese zur Authentifizierung verwenden, erneut anmelden müssen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Cookies in Ihrem spezifischen Browser verwalten können, empfehlen wir Ihnen, die Hilfefunktion Ihres Browsers zu konsultieren oder die Website des Browser-Herstellers zu besuchen. Die meisten Browser bieten detaillierte Anleitungen zum Management von Cookies und anderen Tracking-Technologien. Sie können auch Drittanbieter-Tools und Browser-Erweiterungen verwenden, die zusätzliche Kontrolle über Cookies und Online-Tracking bieten.

Cookies von Drittanbietern

Neben unseren eigenen Cookies können auf unserer Website auch Cookies von Drittanbietern verwendet werden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität einbinden. Drittanbieter-Cookies können beispielsweise von Analyse-Tools, Social-Media-Plugins oder eingebetteten Videos stammen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter, nicht unseren eigenen.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die sich verpflichten, die Datenschutzstandards einzuhalten. Dennoch haben wir keine vollständige Kontrolle über die Cookies, die diese Drittanbieter setzen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie diese Ihre Daten verarbeiten. Sie finden Links zu diesen Richtlinien in der Regel auf den Websites der jeweiligen Anbieter.

Änderungen an unseren Cookie-Richtlinien

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinien von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen, regulatorischen oder betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Richtlinien vornehmen, werden wir Sie durch eine Mitteilung auf unserer Website darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Das Datum am Anfang dieser Richtlinien gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurden. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen bedeutet, dass Sie die überarbeiteten Cookie-Richtlinien akzeptieren. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung unserer Website einstellen und Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend anpassen. Bei Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien können Sie uns jederzeit über die auf unserer Website angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

Weitere Informationen

Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, lesen Sie bitte unsere vollständige Datenschutzerklärung. Dort finden Sie detaillierte Informationen über unsere Datenschutzpraktiken und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Sie können uns auch direkt kontaktieren, wenn Sie spezifische Fragen oder Bedenken haben.